Meine Fresse... bin vorhin bei ner Freundin in der (Miet-)Wohnung zu Besuch gewesen, auf einmal fällt mir ein in unregelmäßigen Abständen auftretendes leises knisterndes Geräusch aus dem Sicherungskasten/Unterverteilung auf. Und zu sehen war da nix, was so ein Geräusch verursachen könnte, es waren nur die üblichen Sicherungsautomaten drin, Stand 70er-/80er-Jahre.
Hab dann sicherheitshalber mal die ganze Front vom Sicherungskasten wegmontiert um nach dem Rechten zu sehen und bin fast aus den Latschen gekippt. An der N-Klemmleiste war rundherum das Plastik geschmolzen und an den meisten Leitungen war auf 1-2 cm die Isolierung geschmolzen und das Kupfer völlig korrodiert, die Schrauben der Klemmleiste waren auch völlig verrostet

Das muss also schon längere Zeit in dem Zustand gewesen sein... dass da noch nix Schlimmeres passiert ist, war reines Glück.
Unnötig zu erwähnen, dass offenbar im ganzen Haus keine Rauchmelder vorhanden sind
Achja, wegen was anderem hatte ich noch die Plastikblende an einer Steckdose entfernt und habe auch nicht schlecht gestaunt... der L-Leiter lugte nach vorne und war zwischen dem Blechrahmen und der Erdungszunge eingeklemmt, sodass er jedes Mal gequetscht wurde, wenn man einen Schuko-Stecker eingesteckt hat. Natürlich war die Isolierung an einer Seite auch schon durchgescheuert, also blanker Draht in Richtung Blechrahmen. Potentiell lebensgefährlich, weil natürlich auch keine FI-Schutzschalter vorhanden sind.
Ich will nicht wissen, wie viel Murks da noch lauert in dem Haus.
Bin gespannt, wie der Vermieter reagiert...