Habt Ihr die Bremsen schonmal in der Hand gehabt oder wenigstens aus der Nähe gesehen ?
Das Problem sind geher die Felgen. MkIV etc. (330mm) passt bequem unter
geeignete 17" Felgen, ggfs. mit Spurplatten wenn die ET nicht passt. 315mm passen unter 16" Pizzas.
Auch eine 18" Felge würde da nichts nutzen wenn der Sattel zu breit ist. Alle schicken Tiefbett-Felgen sind eher ungegeignet für BBKs.
Wenn die 330mm nicht langen, kommst du aber um 18" Felgen nicht drumrum.
Zur Bremsleistung: Das hat mit der Anzahl der Kolben wenig zu tun. Die vielen Kolben braucht man um große Belagflächen gleichmäßig anzudrücken, die wiederum sind gut für die Wärmeableitung. Die Bremswirkung geht nach Wirkradius und Kolbendurchmesser (besser gesagt Fläche). Die vielen kleinen Kolben bringen keine größere Fläche und damit auch keinen größeren Druck. Es sieht aber sehr stylish aus.
Und man sollte da auf dem Boden bleiben. Das Auto wird nicht schwerer von der Mehrleistung, viel schneller als es das Getriebe und die Drehzahlgrenze hergibt, wird eine MkIII mit Schalter auch nicht. Und was nützt dir die Mega-Bremskraft einer 356mm oder 380mm Bremse wenn der Satteladapter immer mit 2x M12x1,5mm am Radträger befestigt ist. Die theoretischen von solchen Bremsen erziehlbaren Bremskräfte liegen ganz schnell über den Kräften die man mit der Serienverschraubung halten kann. Zum Glück gibts Reifen, Schlupf, ABS und blockierende Räder. Zum Nachweis der Adapter sind solche Rechnungen aber ganz gut.