11.05.2014, 19:32
|
#6
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Landkreis Schwandorf
Beiträge: 14
|
AW: supra mk3 t61 turbolader
Zitat:
Zitat von Mr.Mart
Ich kann dir nur zum Thema E-Bay-T61 einen kleinen Erfahrungsbericht geben.
Ich fand ihn nicht schlecht,endlich ein Lader der stabiler wirkte als der Serienturbo. Du brauchst einen Boostcontroller oder ein programierbares Steuergerät damit du den Ladedruck anheben kannst, weil mit Serienladedruck baut er nur langsam Druck auf. Wenn nur das Serinsteuergerät vorhanden ist, dann einen Fuel-Cut-Defender und Gemischanzeige installieren. Du solltest auch nicht mehr die Serienkopfdichtung fahren um länger Spass damit zu haben - Ajusa ist Minimum, besser ist ,eine reine Metallkopfdichtung. Ab 0,9 bar macht er dann richtig Druck! Selbstverständlich sollte an Kühlung und an Veränderung der Abgasanlage gedacht werden! Passen tut er 1 zu 1 wie der CT26.
|
Gut zu wissen, danke 
Hab ne neue ajusa drinne^^
|
|
|