AW: öl Kühlsystem optimieren
Dann bin ich wohl einer der wenigen, der bei 2 Supras bis Fuel Cut getunt keinerlei Temperaturprobleme hat.
Weder im Hochsommer noch bei vMax noch bei beidem Zusammen.
Wenn das Originalsystem so funktioniert, wie es angedacht war, dann hat man keine Probleme, selbst mit laufender Klima nicht.
Ich habs an anderer Stelle schonmal geschrieben, in Kroatien bei 40° im Schatten und Stop&Go Verkehr mit aufgedrehter Klima *keine* Probleme!
Soooo schlecht ist unser System nicht.
Die Kühler müssen frei sein, es muss alles dicht sein, der Visko muss funktionieren und das Ventil im Ölfilterarm darf nicht verschnoddert sein.
Wenn dann noch die Kühlerzarge und die Luftführung unterm Wagen montiert sind, dann passt das schon.
Die Fritzingersupras hatten auch keine größeren Wasserkühler.
Größere Kühler schaden aber nie, die Kühlwirkung ist dann eben einfach besser und man hat mehr Reserven.
Da die Zubehörkühler (Serie) und Kühlerdeckel einfach Schrott sind, ist in der grauen Supra nun eben auch ein Fluidyne verbaut...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
|