Also ich fahre einen neuen(!) originalkühler mit revidiertem Visko. Es ist ein anderer Thermostat drin (78 oder so, weiss ich nicht mehr genau) und ich habe keinen Klimakühler mehr.
Bei normaler Fahrweise bleibt meine Temperaturnadel ordentlich unter der 1000u/min-Markierung, mache ich die Heizung an (ich fahre immer mit offenem Fenster, auch bei -2°C

) und ist es draußen entsprechend kalt, ist sie sogar noch weiter unten. Mir ist schon klar, dass das Ding nur ein Schätzeisen ist, aber vor der ZKD-Revision (inkl neuem Thermostat und Kühler) ist die Nadel immer bei minimal unter 1000u/min gestanden, egal was draußen passiert ist. Wobei da denke ich auch der Klimakühler einiges ausmacht, der sitzt ja direkt vor dem WaKü.