Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2014, 00:20   #6
montery
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 43
iTrader-Bewertung: (1)
montery befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nehmerzylinder "dringend"

Ich dachte erst ich sehe da Ironie ...

Natürlich ist der Behälter voll .. wenn wir schon entlüften muss der doch eh befüllt werden. Die Suppe lief doch raus als ich den Nehmerzylinder gewechselt habe.
Mach dir deswegen mal keine Sorgen!
Aber selbst OHNE Luft im System konnten wir keinen Druck aufbauen bzw. der hielt nicht.

Hier nochmal die genaue Problembeschreibung:
- Vorraussetzung: Anlage entlüftet und Behälter voll.
Das Kupplungspedal steht ganz normal in seiner Ausgangsstellung. Nun berühre ich es mit dem Fuß und möchte es durchdrücken (Kupplung betätigen eben). Nach gut 1-2cm brauche ich garnicht mehr drücken - das Pedal sinkt von alleine in den Endanschlag und verharrt dort.
In der Zeit hat der Nehmerzylinder NICHT gearbeitet! Es kam also kein Druck unten an (<- das Wissen von JETZT - vorher hätte der Nehmerzylinder auch eine innere Undichtigkeit haben können und der Kolben wäre nur umspült worden! Dieser Gedanke lag sehr sehr nahe da er eh undicht war).
Jetzt ziehe ich mit der Fußspitze das Pedal wieder in die Ausgangsposition - dort bleibt es auch.
Wenn ich das Kupplungspedal allerdings etwas schneller als die "Sinkgeschwindigkeit" durchdrücke wird für einen kurzen Moment Druck aufgebaut, dieser hält aber nicht und sinkt sehr schnell wieder ab - das Pedal bleibt unten und die Kupplung wird für einen Bruchteil einer Sekunde betätigt bevor sie wieder greift.

Bei der Fahrt wirkt es sich aus als würde ich die Kupplung zu schnell kommen lassen - so bin ich auch bis zur Werkstatt gefahren -.-

Erst gingen wir vom Nehmerzylinder aus da dieser undicht war (siehe Fotos). Also wurde der getauscht.
Der Geberzylinder ist komplett trocken! Weder an der freiliegenden Kolbenfläche im Fußraum noch am Gehäuse selbst ist irgendwas von Bremsflüssigkeit zu sehen.

Die genaue Ursache ist halt schwer zu lokalisieren!
Viel Flüssigkeit habe ich nicht verloren (sieht man ja am Behälter) - also kamen die Leitungen nicht in Frage.
Kupplung und Getriebe machen keine merkwürdigen Geräusche - also diese erstmal ausgeschlossen.
Blieben nur noch die beiden Zylinder der Kupplung. Beide funktionieren ähnlich:
Geberzylinder = mechanisch zu Hydraulikdruck und Nehmerzylinder = Hydraulikdruck zu mechanisch.

Da der Nehmerzylinder undicht war gingen wir natürlich erstmal von dem aus ..
50:50 Chance, nur leider die falschen 50 erwischt.
montery ist offline   Mit Zitat antworten