Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2014, 15:47   #8
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 925
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: 1UZ 4,0l V8 Unterschiede

Hy! am besten liest du dich da ein im Clublexus bei z.b. da in der SC400 Abteilung, da gibts super Infos und Umbauthreads, Soarerland usw... Normal wenn du den M112 ran machst mit der Ansaugbrücke von bullet in Australien (gibts ganze Kits), dann 7M Düsen, andren Druckregler (einstellbar) und einer andren Pumpe wird das schon ca in den den Bereich kommen bei ca 0,5bar LD. Nachteil, die Luft is sauheiß, nimmst du z.b. dafür einen Vortec Lader mit dem selben LD und einem LLK, is natürlich mehr Arbeit (Montage mit Fishbracked) dann bekommst du gut die doppelte Leistungsteigerung, da die Luft gekühlt wurde. In der Gruppe im FB gabs da mal eine Top Rechnung mit all den Daten dazu (selber LD mit und ohne Kühlung, Meßergebnisse usw...). M90 würd ich lassen, der is zu klein, geht zwar, aber alle werfen den irgendwann mal raus und machen einen 112er o.ä. rein. Bevor du den Lader ran machst, würd ich aber zuerst andre Krümmer ran, bringt ja nix wenn du die Luft reindrückst und hinten nix raus kann.

Hier z.b ein Pic von damals meinem Umbauversuch auf die IMF Krümmer, wurde aber nix, da die nicht 100% gepasst hatten, da siehst auch den OEM Krümmer, der auf der Fahrerseite is glaub noch schlimmer.



Wenn du den alten Block nimmst, machs so geiler gehts ned dazu kannst am LD drehn, hast LLK und du kannst die Serienkrümmer einfach umschweißfen für die Verrohrung (sitenverkehrt nach vorne montiert und ab gehts)

Video V8 Twinturbo
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten