Ich frag mich immer wie manche Werkstätten überhaupt dazu kommen sich ein Füllgerät auf den Hof zu karren! Hauptsächlich wohl dazu sich die Taschen zu füllen!
An einer betagten Klimaanlage macht eine seriöse Werkstatt erst mal eine sicht und Druckprüfung bevor sie das teure Kältemittel füllt!Das Die Dichtungen sich nicht mit dem neuen Kältemittel vertragen ist Unfug!Einzig die Füllanschlüsse müssen geändert werden!(Adapter)Die werden nur aufgeschraubt!Eine neue Trocknerflasche ist auch noch vertretbar aber nicht zwingend erforderlich!Das restliche ev.noch vorhandene R 12Gas(FCKW)wird abgesaugt! Danach muss die Anlage evakuiert werden also ein Unterdruck hergestellt! Spätestens jetzt stellt sich heraus ob die Anlage dicht ist! Danach sollte erst Klimaöl und das neue Kältemittel (R 134a oderR416a) eingefüllt werden!Das Ventil am Hanschuhfach ist das Expansionsventil! Bei abgestellter Klima...Motor zischt es leise was aber normal ist da ein Druckausgleich im System stattfindet!Der Preis von Daggi ,73€ ist voll in Ordnung! Ohne Trocknerflachentausch sollte das nicht mehr als 100€ kosten!