Zitat:
Zitat von Chronoworks
AT verstärken is quatsch.
|
Wenn man Alltagstauglichkeit (Rangieren, Stau, etc.) dazuzählt, dann ist ne verstärkte AT bzw. ne Umrüstung auf TH400 vielleicht nicht sooooo verkehrt.
Mich nervt die schrottige 1-Scheiben Digitalkupplung jedes Mal beim Rangieren (insbesondere Rückwärts).
Jeder Laie um dich herum denkt, was denn da fürn Oberbob am Einparken ist
Die TH400 Variante gibts schon ab und an mal bei den Amis.
Liegt preislich dann in etwa da, was ne 2 oder 3 Scheiben Kupplung kostet - damit die Fahrbarkeit vergleichbar bleibt.
1 Scheiben Kupplung hälts auch, fährt sich aber scheisse
Eintragung wird dann aber ein Akt sondergleichen, da passt ja nix mehr mit den Übersetzungen und demzufolge mit den Abgaswerten überein.
Also Abgasgutachten etc.
Letzten Endes hier in D. nicht sinnvoll umsetzbar, auch wenns reizvoll wäre.
Was steht überhaupt für eine Zielleistung unter welchen Voraussetzungen (Nockenwellen etc. zwecks Drehmomentschätzung) auf dem Plan?
Vielleicht taugt ja noch ne Serienkupplungsscheibe mit ner starken Druckplatte, da ist das Ratteln dann nicht so krass - die Scheibe hat dann ja noch nen Schleifpunkt.