Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 12:22   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Ladeluftkühler

Hab ich gerade zum Thema LKW Ladeluftkühler und Netzarten gefunden weil ich grad was neues bau.

Zitat:
wie der Heizpack sagt, beide Systeme habe vor und nachteile

die fin & tube Netze kommen aus dem LKW bereich dann dort hat mal Ladedrücke bis 3bar und Luftmassenstrom von denen wir nur träumen... zudem haben die Platz im Fahrzeug um die viel geringere Oberfläche gegenüber der bar & plate Netze auszugleichen
die fin & tube Netze machen im grunde nur bei Fahrzeugen sinn die RICHTIG viel Luftmasse und DAZU hohe Ladedrücke fahren...

die bar & plate Netze haben evtl ein Grösseren rückstau aber dafür eine VIEL grössere oberfläche, und wie der Heizpack schon sagt gute bar & plate Netze haben auch eine hohe masse...
Aber der Rückstau ist bei guten bar & plate Netzen so gering das dieser zu vernachlässigen ist...

Was aber immer wieder vergessen wird, sind die Seitenkästen... wenn die gut gebaut sind , ist das die halbe miete... das beste Netzt nützt nichts wenn die kästen so Strömungsgünstig wie ein Schuhkarton sind
Quelle VR6-forum
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten