Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2013, 20:57   #6
GsxrFlori
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von GsxrFlori
 
Registriert seit: Oct 2012
Ort: Baden-Württemberg (Kreis RV)
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (7)
GsxrFlori befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Alu Wasserküher, Ölkühler, LLK+piping

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
Ja, bin den mit dem T04 gefahren, ansprechverhalten ist Theoretisch schlechter,

Größe ist so das der unten min. Rausschaut und der unterfahrschutz nicht mehr ranpasst, Ausglichsbehälter muss auch geändert werden.

ist halt das Größte von allen, Wasserkühler hat doppeltes Volumen, LLK Groß. 30 Reihen öl usw.

Taugt aber alles, fahr ja so rum die ganze Zeit
Also würde den Wasserkühler und Ölkühler sicher nehmen. Bis wann hast das Zeug nochmal so ca. parat?
Ist es sinnvoll bei dem riesen Ölkühler einen Thermostat zu verbauen? Kann mir vorstellen das bei dem Teil das Öl ganz schon lange braucht bis es auf Temperatur kommt. Mach ja eh Ölfilter Relocation rein.
__________________
In Turbo we trust...
GsxrFlori ist offline   Mit Zitat antworten