Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2013, 13:07   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motor Setup Hilfe/Meinungen

Hallo Andy,

alles werd ich jetzt nicht beantworten. aber zumindest mal anfangen:

- Kopfdichtung: die angestrebte Leistung geht nur mit Metall.
- Kolben: JE, CP, Probe je nach belieben. Für das Setup würd ich Probe empfehlen da günstiger. Die Verdichtungsreduzierung macht man beim 7m üblicherweise mit der dicke der Kopfdichtung, nicht mit den Kolben
- Nockenwellen hast du nicht soviel auswahl denk ich. Es stellt doch außer BC kaum noch jemand was her. zumindest HKS und JUN nicht.
- für 400-450 PS sind größere Ventile oder schärfere Nocken eigentlich nicht nötig.
- auf 7000Umin zu gehen halte ich für unsinnig bei der Leistung. Außerdem hast du nichts um den Drehzahlbegrenzer zu deaktivieren bzw. hochzusetzen.
- An Serienpleuel brauchst du auch keine L19 Schrauben.
- ACL Racing Lager gibts IMHO nicht für den 7M und braucht man auch nicht. abe rich kann mich irren

Das Setup ist an sich schon vernünftig. 550er Düsen + HKS FCON+VPV gibt ein schönes zeitgenössisches Tuning. Dazu nen T04 der 450-480 PS drückt und gut. größtes Problem dürfte da der Krümmer / Auspuff + Wastegate werden. Zumindest wenn´s zeitgenössisch werden soll. Kauf dir nen HKS Nachbau Gusskrümmer.

Motor: Probe Forged Pistons, Serienpleuel mit neuen ARP Schrauben. 2mm Dichtung + ARP Bolts. Mahle/Clevite-Lager. oder original wenn nötig und die KW nicht geschliffen werden muss. der Thread zum Lagerspiel war ja lang genug

EDIT: und ne gute Kupplung. Frag mal den Damon wie er mit der Centerforce zufrieden war/ist.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten