Thema: Arduino
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2013, 19:14   #1
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Arduino

Hi,

ich bin zwar bei manchen Sachen ziemlich oldschool, aber man kann ja "High-Tech" verwenden, ohne daß es auffällt.

Also, ohne zu lange auszuholen. Bei uns auf Arbeit verwenden wir "neuerdings" für viele Meßauswertungen, Steuerkreise etc. den Arduino Uno.

Das ist im Endeffekt ein programmierbarer Prozessor mit analogen und digitalen
Ein- bzw. Ausgängen.

Man kann also alle möglichen Signale einlesen, verarbeiten und dann irgendwas steuern.

http://arduino.cc/de/Main/ArduinoBoardUno.

Das Ding ansich kostet ca.30€. Dann gibts noch Displays usw. dazu.

So, und da sind mir heute so Sachen wie Turbotimer oder
Lüfternachlauf in den Sinn gekommen.

Hatte jemand schon mal den gleichen Gedanken?
Man könnte theoretisch sich nen Turbotimer selber programmieren.
Schalter für verschieden Stufen auch. Man könnte auch Drucksensoren o.ä. auslesen. Die Möglichkeiten sind da ziemlich unbegrenzt....

Einfach mal zum "brainstormen". Was meint ihr?

__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten