Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2013, 08:49   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Amtrack und die aktuelle Oldtimer Praxis

Lief alles innerhalb der letzten 3 Monate ab.

Die Kopfschrauben waren allesamt saumäßig fest.
Bis auf 2 habe ich aber alle rausbekommen mit ner 2m Verlängerung

Die Gewinde im Block sind allesamt vollkommen ok und butterweich zu schrauben.

Die Kopfschrauben haben zwischen dem Alu des Kopfes und dem Stahl der Schrauben das Korrodieren angefangen.
Das war bei allen Schrauben der Fall, weswegen die auch so scheisse rausgingen.

Ich dachte damals, dass es die Gewinde im Block waren, die so extrem verrostet waren.

Die ZKD wurde wohl bei Toyota neu gemacht, danach wurde der Wagen verkauft an denjenigen, von dem wir den Wagen dann übernommen haben.
Ich vermute, dass von Anfang an gleich wieder Wasserverbrauch vorhanden war (solche Risse im Kopf kommen ja nicht mal eben so).
Mit dem Verbrauch und dem Wissen einer neuen ZKD ist der letzte Besitzer dann ne ganze Zeit lang rumgefahren.
Da aber von Anfang an wieder ein Wasser/Ölgemisch vorhanden war, haben wohl die Schrauben das Gammeln angefangen.

Anders kann ichs mir nicht erklären, da ist ja überall Öl normalerweise so das nix rosten kann.
Evtl. hat Toyota die Schrauben auch komplett trocken eingesetzt - aber selbst dann gibts normalerweise nicht solche Probleme.

Beim Block haben die Pleuellager recht heftig unter dem Ölgemisch gelitten.
Die mache ich vorsorglich noch neu, auch wenn sie noch verwendbar wären.

Hauptlager sehen aus, wie gerade eingebaut.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten