Thema: Lambdawerte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2013, 23:20   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Lambdawerte

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Im Teillastbereich (also nicht Leerlauf da ohne Last) geht sie immer ab 4.000 U/Mins in die festen Kennfelder.
Ist definitiv so und egal ob 0bar oder 0,2bar.
Ahja, ich hätte gedacht dass der Übergang fließend ist und sie mal früher und mal später in den Open Loop geht, abhängig von der Last (bei Bergabfahrt nochmal anders als bei Bergauffahrt usw.) und nicht allein abhängig von der Drehzahl oder der Gaspedalstellung.

Zitat:
Zitat von SunDan Beitrag anzeigen
@ Suprafan: Wieso ist die Fragestellung komisch? Die Supra geht bei Vollast und (anscheinend) ab 4000 U/min in den open Loop, nicht closed Loop.
Weil die Drehzahl alleine kein Kriterium für das Gemischverhältnis ist, sondern das m.E. von weiteren Faktoren abhängt. (Richtig, Closed und Open hatte ich vorhin vertauscht, aber meinte das Richtige )

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Mir wäre jetzt erstmal wichtig wie unser Lambdawert ist, Wenn ich mit der Supra eine gewisse Drehzahl halte.
Wenn du die Drehzahl hältst... im 5. Gang bergauf oder im 2. Gang auf der Ebene? Ich glaube nicht dass das so eindeutig ist, aber ich halt mich mal raus. Habe leider aktuell kein Messequipment im Auto und will hier nix Falsches sagen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten