AW: Greddy Wassertemperaturanzeige träge - Aternative?
So, hab den Sensor mal ausgemessen.
Mit zwei Messgeräten. Werte sind annähernd identisch.
Werte wurden ohm-mäßig gemessen, ohne sonstiges Anlegen einer Spannung. Nur das Messgerät halt an die Kabelenden angeklemmt.
Als Vergleich hab ich mein Greisinger Equippment aufgebaut, denn da kann ich parallel die Anzeige in Grad sehen.
Die °C Werte hab ich am Greisinger abgelesen, die Widerstandswerte beziehen sich auf den Greddy Sensor.
0,8°C: 26,4 kOhm
20°C: 11,43 kOhm
30°C: 8,6 kOhm (annähernd, denn ich konnte die 30° nicht über einen längeren Zeitraum stabil halten)
99°C: 1,06 kOhm.
Hab mehrere Minuten bei den Vergleichstemperaturen gewartet, und dann den kOhm Wert notiert.
Es handelt sich um einen NTC (bei steigender Temperatur abfallender Widerstandswert)
aber die Werte passen zu keinem handelsüblichen NTC.
liegt irgenwo zwischen einem NTC 10 kOhm und einem NTC 15 kOhm
Nebenbei: Bei den NTC's finde ich den Wert auf 20° bezogen, nicht auf 25°. Wenn überhaupt aufgeführt.
Ich hab den Sensor ja im GReddy Oil Block Adapter verbaut; da muss der Sensor nicht unbedingt einen 1/8 PT Gewinde haben, es kann auch ein M12 x 1,25 Gewinde sein.
|