Ok,
Butter bei die Fische -> was kostet ein 2JZ Swap inkl. TÜV und APU mit 500PS?
Mit Tempomat und Klima.
Ich bestreite ja gar nicht, dass der 2JZ die weitaus bessere Basis ist.
Aber bei dem Punkt, an dem ich aktuell bin: eben mit allen Teilen plug&play 7M passend, macht es nicht wirklich Sinn auf JZ umzurüsten.
Da geht die ganze Fummelei und Anpasserei wieder los.
Und wie Grizzly schon sagte: bis Tempomat und Klima funktionieren muss man auch wieder rumbasteln.
Also steht man vor dem Punkt den Jörg so schön ansprach "es sei denn man schraubt lieber, als man fährt"
Ich würde dennoch gerne wissen, an was die High-Power 7M so üblicherweise verrecken - oder obs nicht doch hauptsächlich am Besitzer liegt, der dann nochmal den Ladedruck um 0,2bar hochdreht weils grade gegen nen XX zu fahren gilt.
Oder obs an dem Billig-China-Ebay-Wastegate liegt, dass im entscheidenden Moment dann doch nicht aufmacht.
Es ist nunmal so, dass im Normalfall die MK3 und der 7M hauptsächlich unterm Sparzwang der Besitzer leiden muss, die aber dennoch haushohe Leistungen fahren wollen.
Ich nehme mich da selber nicht von aus, ich bin auch ein "Sparefroh" (irgendwer hat das mal im Forum geschrieben, weiß nimmer wer

).
Aber das hat einiges an Lerngeld gekostet.
Der SP61 ist z.B. mit Serienkrümmer für die angepeilte Leistung eigentlich eine suboptimale Lösung - aber das wisst ihr genau so gut wie ich.
Das Setup steht nunmal, wie es gerade steht.
Hat ja auch ne ganze Ecke gedauert, bis es mal gescheit lief.
EDIT: was da auch mit reinspielt ist aktuell das "Hipster" Image der JZ Motoren.
Jeder will die Dinger haben - entsprechend sind die Kosten.
Einen 2JZ-GE kann man auch richtig aufbauen, die will aber niemand haben... aber so isses halt.
EDIT2, ganz überlesen:
Zitat:
Zitat von SupraJoerg
Alleine die 420 Ps JSPEC bzw 500PS EU BPU kosten ja beim 7m locker 5 stellige Beträge, bei 2JZ einen FCD für 60 Euro……
|
das ist jetzt aber ne Milchmädchenrechnung
Woher kommt denn der 2JZ?
Ausm Himmel für lau in den Motorraum gefallen?
