Thema: Kolbenkipper
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2013, 18:41   #39
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

So, kleines Update.
Gibt nen neuen Motor. Soweit so gut. Wird am Dienstag geholt.

Dann zum Thema Kühlung. Je mehr ich lese, desto mehr verwirrt bin ich.
Scheint das Alter zu sein

Ich habe keine Klima, also ist die Lüfterposition dort sehr leer.
Fragen:

Kann man dort noch einen Lüfter reinbauen, und den ab gewissen Temps zuschalten? Daß das prinzipiell mit nen Lüfter und nen Schalter geht is klar, aber gibts da elegante Lösungen? Bringt das wirklich was?

Alu-Kühler: Es wird immer gesagt, nen Nummer größer. Das ist dann die "Dicke". Stimmt das? Auf was muß ich da genau achten?
Dann hab ich gelesen, zuschaltbar nach Thermostat. Da blick ichs gar nicht mehr. Was zuschalten? Noch nen (zusätzlichen) Kühler?

Ölkühler: Jetzt wird es happgig. Ja, ich habe viel gelesen hier, aber, ohne schnickschnack und Firlezanz: Größeren Ölkühler, ok, Motor wird langsamer warm, oder? Was bau ich, bei einem evtl. dezenten Zielpferdeanzahl von 300 ein?

Sorry, wenn ich nerve, es gibt viele gute Threads, aber da kommt oft zu viel auf einmal.

Vielen Dank für Eure Hilfe
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten