Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 16:52   #40
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: supra mk4 gte Kaufberatung schwachstellen

Zitat:
Zitat von Supraline Beitrag anzeigen
Sagt einer der bestimmt ne MK3 fährt... ist wohl eher ne ganz einfache Feststellung nach Durchsicht der Angaben im Profil von Toshi; fühlen sich hier noch mehr auf den Pimmel gestanden wenn jemand mal bloss feststellt, was für ein Auto er fährt? Ist ja keine Schande, bloss wenn's halt aus der MKIV-Ecke kommt wird mal zur zickigen Ballerina...
Es kam schon *sehr* negativ rüber.
Wenn es nicht so gemeint gewesen war, hätte man das ja gleich feststellen können in der nächsten Antwort.
In einem, überwiegend von MK3 Fahrern, bevölkerten Forum kommt es halt - was wunder - auf deine Art und Weise etwas festzustellen nicht gut an.
Zumindest bei mir nicht.
Das hat auch nichts mit der MK4 zu tun, mit der haben die MK3 Fahrer wenig Probleme - der 2JZ ist schließlich ein klasse Motor und Optik immer Geschmackssache.

Zitat:
Zitat von Supraline Beitrag anzeigen
einzig lese ich daraus, dass man auf Importfahrzeuge besser verzichten soll - DAS ist / wäre für mich die nutzloseste Investition, weil erst mal billig und danach richtig teuer; wohl mit ein Grund weshalb Importkisten schon bald wieder den Besitzer wechseln.
Da sind wir uns nicht uneinig.
Wobei es natürlich auch im Ausland, insbesondere in Japan extrem gepflegte Fahrzeuge gibt.
Leider läufts halt, wie übrigens bei der MK3 auch und (in meinen Augen) in noch stärkerem Maße, doch häufig auf "billich? willich!" hinaus mit entsprechenden Konsequenzen.

Zitat:
Zitat von Supraline Beitrag anzeigen
Und hey, Mädel-Amtrack, ich hatte selber schon ne MK3, toller Wagen; damals in dunkelgrün, 5-Gang mit Targa, schwarzem Leder und BBS-Felgen - hätte ich nie verkaufen sollen; finde die MK3 auch heute noch reizvoll und chic, sofern sie ordentlich dasteht - leider ne Seltenheit, auch hier in der Schweiz. Freu mich aber für jeden, der noch ein solches Stück pflegt und Freude daran hat - ohne wenn und aber.
Die schweizer MK3 leiden weniger unter der Autobahn und klammen Besitzern als hierzulande, keine Frage.

Zitat:
Zitat von Supraline Beitrag anzeigen
Wer MK3 mit MK4 vergleichen will/muss, der ist hier schlicht im falschen Thread; kotz euch da woanders aus
Wollte ich nicht, nur gibt es keinen (im Alter) fehlerfreien Wagen.
Der große und entscheidende Faktor ist der Besitzer.
Auch hier sind wir uns einig.
Wenn der Besitzer nicht pflegt und nichts investiert wirds Probleme geben.

Bei einem Fahrzeug mehr (Alfa 156 als Beispiel), bei einem anderen Fahrzeug weniger (MK4 als Beispiel).
Mängelfrei kann man beide bekommen.

Und jetzt reichen wir uns die Hand und gut is.
Habe jetzt Feierabend
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten