Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 00:39   #26
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: supra mk4 gte Kaufberatung schwachstellen

Das Kundensegment, interessant . . .

Heutzutage bekommt man ne MK4TT in wahnsinnig ranzigem Zustand für das Geld, für das man auch ne richtig gute MK3 kriegt. Ist zwar dann RHD, aber egal.

Problem: Der durchschnitts"Boaheyaltergeilnesupra!!!!!!einself1 !" will halt ne MK4, scheiss auf alles. Da gibts genug ranzige, vergammelte exemplare die KEINEN Unfall hatten, das ist eine reine Frage der Pflege. Die MK4s gammeln genauso unter der Targadichtung wie die MK3. Es will halt kein Mensch 300€ für ein neues Stück Gummi ausgeben.
Aber ist halt wie daheim: 1€ für n Gummi kann einem viel Ärger sparen

Die rostigen Dome hinten, die MANCHE Exemplare haben sind halt Konstruktionsbedingt, lässt sich aber richten. Ansonsten hat die MK3 nicht wirklich "typische" Gammelstellen.

Natürlich ist die Technik der MK4 bulletproof solang man sich halbwegs drum kümmert. Bei der MK3 hat man halt die altbekannte ZKD-Problematik, das wars aber auch schon wieder. Alles andere ist nicht seltener oder häufiger als bei anderen Motoren auch.

Generell ist es aber eigentlich völlig bescheuert, darüber zu diskutieren. Ich vergleiche doch auch keinen 996er mit nem 993er?! Das eine ist ein Auto des neuen Jahrtausends, das andere ist Vorkriegstechnik. Bei unseren Boliden ist der Unterschied BEI WEITEM nicht so krass . . . .


Achja, ich lache immernoch über die MK4-Fahrer, die ihre Motorhaube mit so nem komischen Stab oben halten müssen scnr
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten