@Jabo
Unter "normalen" Umständen hast Du vollkommen recht, daß es besser ist bei betriebswarmen Motor zu kontrollieren(isch ja genauer!), aber in seinem Fall würde ich von einer bereits bestehenden Schädigung ausgehen und würde empfeheln, das Getriebe nicht unnötig zu belasten, solange der Zustand der Plempe nicht geklärt ist!
Außerdem gibt es von Seiten des Betriebshandbuches ja die Möglichkeit, im kalten Zustand zu prüfen, oder?
Ich kann Dir in AT-Technk zwar nicht das Wasser (und wenn, dann willst Du wohl lieber ´n gescheites Bier haben?!) reichen, aber ich meine, Vorsicht ist die Mutter der Elefantenkiste, oder so!
Spätestens bis zum Sommer (schon gebucht?).
;-) Heiner....
|