Naja, und?
2.000€ in die Hand genommen und zu nem Automatikgetriebespezi gebracht -> die nächsten Jahre ruhe.
Automatik ist immer ein Verschleißteil bzw. beeinhaltet eben auch genau so Verschleißteile wie es ne Kupplung und Ausrücklager beim Schalter ist.
Für mich stellt sich da keine Überlegung, ob ich mir nun nen neuen Golf, Sc(h)i(t)rocco, Focus oderwasweißich hole, oder doch lieber was (in meinen Augen) gescheites und dabei auch noch Geld in der Anschaffung spare.
PS: Ich bin gespannt, wann die ersten DKG Besitzer zum Kupplungstausch in die Werkstätten dürfen
Wahrscheinlich muss das Getriebe dann ins Werk gesendet werden, zuzutrauen wärs ihnen
EDIT: Gerademal interessehalber gesucht und das hier gefunden (nach 5 Sekunden Suche):
Zitat:
|
Zitat von User bei Motortalk
Hallo Leute,
bei meinem EOS DSG 150 tkm waren die zwei Kupplungen fällig. Vw Zentrum ruft mich an, ihr Auto ist soweit fertig, sie können es abholen. Als ich dort eintraf, dachte ich, mich trifft der Schlag. Materialkosten mit 2 Kupplung 800 EURO, Arbeitszeit 1487 Euro..Gesamt 2287 Euro. Hätte ich gewusst, daß das DSG in WARTUNG so überteuert ist, hätte ich mir Schaltgetriebe geholt.
|
Obiges Zitat zeigt mir aber auch (mal wieder), wie blauäugig die meisten Menschen durchs Leben tappen.
Da mache ich mich doch VORAB schlau, bevor ich mir son Kappes zulege oder vertraue auf althergebrachtes.