Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2013, 12:32   #4
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Aluminium Radmuttern - lieber nicht [Video]

ich raff nicht ganz wo die bolzen hin sind.. sind die nicht gerändelt, und verpresst? Abgeschlagen vom gelösten Rad? und wie können alumuttern brechen? wenn die korrekt verschraubt sind, sind die nur auf druck belastet, da kann nix brechen schon garnicht 7075. Ok wenns da zu heiß wird könntn die sich verformen, aber dann sollte das rad spürbar schlagen und die kräfte immernoch von der nabe aufgefangen werden. Es sei denn es sind zentrierringe verwendet.

ich gehe also davon aus das:
- felgennabe größer radnabe -> zentrierringe oder nur durch die lugnuts zentriert
- beim verschrauben eine asymetrie entstanden ist, somit einzelne nuts viel zu hoch belastet wurden

hmm wenn ich zu viel zeit hab bau ich mal ein modell und lass mir die kräfte berechnen.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten