Hallo Leute,
eins vorweg : ich habe die SuFu benutzt aber leider nicht die ( bzw. alle ) Antworten gefunden die ich gesucht habe... also blieb mir nur ein neuer Fred.
Zur Sache :
ich habe in meiner Supra ( MA 70 - kein Turbo ) ein vom Vorbesitzer eingebautes Styleauto Fahrwerk drin ( Rote, offensichtlich gekürzte Federn / 45mm Tieferlegung, 255/45/17 v, 275/35/17 h auf 10" Borbeths - wie auf dem Foto ). Alles schon 2003 vom Tüv eingetragen - falls es jemanden interessiert...
Nun habe ich meine Supra allerdings schon mehrfach mit dem Spoiler aufgesetzt bzw. bin an kleinsten Bordsteinen angestossen. Ausserdem laufen die breiten Walzen fast jeder Spurrille nach und fallen in fast jedes Schlagloch , was beim Zustand unserer Strassen hier in NRW wirklich kein Spass mehr ist.
Komme nun gerade von einer touristischen Ausfahr die sich "Ruhr-Classics" nennt. Wirklich sehr nette Old/Youngtimer Veranstaltung. Nach 680 Km mit teilweise übelsten Hoppelstrecken ( Strassenschäden ! ) ist in mir der Entschluss gereift, das, damals ebenfalls im Kaufpreis inkludierte, elektrisch verstellbare, Koni Fahrwerk mit etwas weniger breiten Reifen wieder einzubauen zu lassen ( habe keine Zeit und zu wenig Ahnung fürs selber Schrauben ).
Ich bekam die nachfolgenden Teile vom Verkäufer des Wagens damals mit dazu ( siehe auch Bilder ) :
4 elektrisch verstellbare Koni-Federbeine / Dämpfer
4 Blaue Federn ( 2 lange, 2 kurze )
4 Schwarze Federn ( 2 Lange, 2 Kurze ) nehme an, das sind die originalen gewesen.
Verbaut sind wohl die Originaldämpfer mit den roten Federn von Styleauto.
Den Vorbesitzer kann ich leider nicht mehr fragen da er verstorben ist - daher dachte ich mir, ich frage Euch mal :
1. Passen / gehören die Blauen Federn zu den Konis ? Ich glaube zwar schon, weiss es aber nicht. Und...sind die Konis so komplett ? irgenwie fehlen da doch noch die Aufnahmen oder werden die von den eingebauten Federbeinen / Dämpfern übernommen ?
2. Weiter zu den blauen Federn : Falls die zu den Konis passen, hat einer von Euch die schon mal drin gehabt und wie fahren sie sich ? Idealerweise im Verbund mit dem verstellbaren Koni-Fahrwerk ?
Habt Ihr Tips zur Einstellung der Dämpfer ? Soweit ich verstehe, wird ja elektrisch nur die Federhärte ( Vorspannung ? ) geändert.
WICHTIG : Ich brauche keine "Bretthart-Rundstrecken" Abstimmung. Für meine Zwecke sollte sie eigentlich eher etwas "weicher" sein da ich oft auf schlechten Strassen unterwegs bin - nicht gerade wie bei einer echten Rally, aber der ein oder andere Feldweg ist schon mal dabei.. das geht bei zu harter Einstellung ganz schön auf die Karosse... die beim Targa ohnehin nicht die steifste ist...
3. Reifen :
Also so schick wie die 255er / 275 er Walzen auf den 10" breiten Borbeths aussehen, fahrtechnisch sind die leider nur auf topfebenen Strassen zu gebrauchen - da allerdings fährt sich die Supra dann wie ein Gokart. Phänomenale Bodenhaftung ! Ansonsten rüttelt es und klappert es zum Gotterbarmen.
Deshalb - habe ihr Tips welche Reifen/Felgen Kombi mit den Konis gut harmonieren bzw. generell gut bei allen Strassenverhältnissen funktionieren und noch halbwegs gut aussehen ? ( Fahre allerdings nicht nicht im Winter mit der Supra ). Dachte so an rundum 235/45 R17 oder so was...oder 235 vorne und 245 hinten falls das was bringt.
Hinweis :
Habe auch noch 4 Original-Felgen für die 225er Reifen. Geht da auch noch was anderes drauf ?
4. Gesamte Höhe : Ich nehme mal an, das das Fahrzeug durch einen solchen Umbau wieder mehr Bodenfreiheit bekommt. Macht das die kompletten 45 mm des Styleauto umbaus aus oder muss ich da noch irgendwelche Teile entfernen / zu den Konis hinzufügen ?
Sorry falls die Fragen blöd klingen... bin aber halt kein Schrauber
Vielen Dank schon mal im Voraus