naja wenn die pumpe schneller läuft wird die zitkulation natürlich auch schneller! und da wärme ja bekanntlich zeit braucht um vom motor ins wasser zu kommen müsste eigentlich mehr wasser die gleiche wärmemenge aufnehmen wie wenn man die pumpe mit normaler geschwindigkeit laufen lässt! andererseite wird das wasser dann auch wieder schneller durch den kühler gepumpt (der ja eh zu klein ist) und kann dementsprechend auch weniger wärme abgeben!

andererseite heizt das gequirle von der wapu das wasser ja auch etwas auf (is ja wie beim turbo: irgendwann heizt der nurnoch und fördert nicht wesentlich mehr als vorher)! aber wie das jetzt alles im verhältnis steht.................kommt auf nen versuch an würd ich ma sagen!

vielleicht hats sinn das ganze mit nem grösseren kühler zu verbauen! aber nur die geschwindigkeit vom pumpenrad zu ändern!?!?
