Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2013, 09:38   #19
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?

vielleicht mal die kühlung verbessern statt tausende an eur auszugeben und dann versagen die scheiben genau so. Rennbremsanlagen macht nicht die marke aus, das ist doch alles technik aus den 70ern. Sondern ne vernünftige Innenbelüftung. Wer dann scharfe Bremsbeläge fährt aber minderwertige Bremsflüssigkeit oder sich über rost wundert hat nicht verstanden das es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt.
Außerdem haben AP und Brembo auch zweiteilige Sättel im Rennbremsprogramm und davon haben sich die taiwanesen kopien gemacht und bauen die nach in form von ksport/d2/xyz.
Hab noch nie gehört das einem der sattel gebrochen wäre, weils einfach 2 klumpen alu sind, da kann man nicht viel falsch machen bei der fertigung, zur sicherheit was dicker und dann hälts.
Die meißten im netz wundern sich über rostende scheiben bei belägen mit hohem metallanteil oder verzogene scheiben weil nicht richtig eingebremst oder überhitzt wegen staßenbelägen.
Rennsport bedeutet nach dem einsatz ein zerlegen, reinigen, Fehlerursachen- oder Verbesserungspotentialforschung. Und nicht drauf und sorglos 10.000 km rumorgeln.
just my 2ct ;-)
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten