Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 10:46   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Eure Erfahrungen mit manueller Ladedruckregelung

Ein elektronischer Boostcontroller hat vorallem den Vorteil - dass er aktiv regeln kann. Bedeutet, er weiss was oben an der DK wirklich an Boost ankommt und kann (muss) entsprechend Regeln damit der Sollwert erreicht wird. Sprich; temperaturunterschiede bei der Luft, Strömungsverluste im LLK/Piping etc. werden bestmöglichst korrigiert.

Das kann ein einfaches mechanisches Dampfrad natürlich nicht - dass kennt einfach die Differenz zwischen Verdichterausgang und Wastegatedose und regelt in diesem Bereich so gut es kann. Das erkennt man auch gut bei den Kennlinien. Fahrzeuge mit einem mech. Dampfrad brechen Drehmomentmässig früher ein und fallen relativ linear ab. Mit einem gut eingestellten Boostcontroller kann man je nach Laderzustand und Auspuffanlage das Drehmoment praktisch Linear bis Drehzahlende halten.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten