Thema: ZKD wechseln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2013, 09:16   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ZKD wechseln

Schließe mich meinen Vorrednern uneingeschränkt an.

Ich würde an deiner Stelle wie prophylaktisch die ZKD wechseln, dann hat man üblicherweise keine Vorschäden und es ist mit einer Reinigung bzw. ganz wenig planen (1/10mm) getan.

Dann eine Ajusa rein, Kühler reinigen oder gleich gegen was gescheites tauschen, Visko neu befüllen, Thermostat und Kühlerdeckel erneuern und über ein langes und unbeschwertes Leben erfreuen.
EDIT2: Wasserschläuche auch mittauschen!!

Metalldichtung geht nur so, wie es Chrono beschrieben hat - wobei ich schon live erlebt habe, dass ne HKS Stopper auch bei ungeplantem Block+Kopf (vermessen mit Haarlinieal, waren gerade) dicht wurde.
Das war aber ein Versuch und es wäre nicht schlimm gewesen, wenns nicht funktioniert hätte.
EDIT: die Wahrscheinlichkeit, dass es eben nicht funktioniert hätte, war durchaus gegeben!

Da du den Wagen im Alltag fährst (meine ich?), würde ich da nicht auf Risiko spielen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (14.02.2013 um 09:42 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten