AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
Ohne die Buchsen zu tauschen, würde ich das Fahrwerk nicht kaufen. Das kann sein Potenzial überhaupt nicht ausspielen, wenn da noch die 20 Jahre alten Gummidinger drin sind. Genauso würde ich mir auch die Verschraubung der Hilfsrahmen anschauen, und dort ggfs. die Unterlegscheiben ersetzen.
Ist das alles gemacht, liegt das Auto vel besser auf der Starsse, höhere Kurvengeschwindigkeiten sind möglich, und die Stabilität ist um welten besser.
Es ist zwar nicht knüppelhart, aber merklich härter. Ich hab es auf der Werkseinstellung: Ganz zu und dann 1,5 Umdrehungen zurück. Man kann es also auch noch weicher einstellen.
__________________
Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
|
|