AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit
Nochwas: Es geht nicht um die Groesse. Eine grosse Bremse ist Temperaturbestaendiger und hat weniger Fading wenn sie laenger benutzt wird. Das wars. Die Bremse muss aber auf Temperatur kommen um gut zu arbeiten. Auch mit Belaegen die schon ab 0C packen. Deswegen ist eine 380er Bremsean einer Supra auch schwachsinn, die Saettel und Reibscheiben langweilen sich nur. Der Belag kommt auch nicht auf Temperatur weil die Waermeabfuhr zu gut ist. Ist wie mit dem Kuehlkreislauf und Thermostat. Ohne fahren ist Mist. Auch sind 12 oder 8 Kolben overkill. Faehrt nicht ein Rennteam.
Also wie gesagt, du brauchst eine Bremse mit besseren Reib- und Druckeigenschaften mit Mehrkolbensattel zum Anpressen. Festsattel. Diese Eigenschaften gehen bei den guten Bremsen meisst mit groesseren Scheiben einher, deswegen wird eine gute Bremse oft faelschlicherweise mit vielen Kolben und Groesse assoziiert. Je groesser desto besser. Das ist aber nicht korrekt.
Mit deinen Bremsscheiben und Belaegen bist du eventuell gerade da, wo die Serienbremse eigentlich sein sollte, aber nie war. Und du moechtest fast das doppelte an Leistung noch zusaetzlich draufpacken...
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Geändert von Chronoworks (11.12.2012 um 08:44 Uhr).
|