AW: Supra Mk4 Echtcarbon Scheinwerferinlays
Der Preis ist im großen und ganzen schon gerechtfertigt. Natürlich sind die Materialkosten keine 200€ pro Stück. Aber wenn die Dinger wirklich 100%ig passgenau sind würde ich 400€ in Ordnung finden.
Was die wenigsten wissen, das die Zeit für den Formenbau das 10fache in Zeit nimmt, wie das eigentlich "rauslaminieren". Das geht ruck zuck. Aber es vergehen einige Tage erst mal die Form zu bauen. Wenn man da jede Minute verrechnen würde, wären die Dinger wahrscheinlich so noch ein Schnäppchen.
Die Limitierte Auflage, halte ich auch für Bullshit, wenn ihr 1000 Bestellungen reinbekommen würdet, würdet ihr halt einfach die Auflage erhöhen.
Wird Marketingstrategisch halt gerne gemacht solche Sachen...
Und das Argument von der Heckklappe "Lutz... usw". ist für mich absolute Scheiße, Mein Kumpel und ich betreiben auch eine Carbonfirma. und ich hab noch kein einziges Teil gesehen, das von England oder USA oder was weiß ich woher kommt, was wirklich eine 100%ige passgenauigkeit hat.
Entweder sind leichte Faserverzüge, oder halt einfach die Grundform von vornherein ungenau.
Und das gibt es selbst bei 1000€ Seibon Door Panels.
Oder kennst du auch nur eine Supra mit Carbonmotorhaube die wirlich zu 1000% so abschließt wie die originale??
Schöne Grüße an alle vom Wolfi ausm MKIV.de Forum
|