Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2012, 16:38   #9
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Kurbelgehäzse entlüftung

Also bei mir geht kein Schlauch ausser dem vom Leerlaufregler kommend mehr vor den Turbo von den Ventildeckeln aus. Is ja nicht mehr Serie.

Ab Luftfilter zum Turbo-Einlass, da drüber zum LLK, zur Drosselklappe zur Ansaugbrücke FFIM. Von da geht nur noch ein Leerlaufregler vor den Turbo hinter den LMM.

Ich möchte wirklich ungern den Schmodderdampf aus Abgasen und Öl wieder rezirkulieren.

Meine bisherige "Lösung" ist, von den Ventildeckeln zwei Schläuche zum Unterboden zu leiten. Damit bin ich aber nicht zufrieden. Die Supra fährt so seit 5000km, ist trocken und dicht.

Hat denn der Unterdruck bei der Serienkonstruktion noch andere Funktionen als Blowby anzusaugen? So wie ich das sehe könnte ich jetzt hingehen und die Belüftung an den Ventildeckeln entfernen / zumachen und gleich vom Kurbelgehäuse offen entlüften? Oder braucht der Motor den Unterdruck / bzw der Kopf Entlüftung?
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten