Habe leider keine Möglichkeit für eine Bühne :/ nur eine kleine Werkstatt, Hof und Garage aber man gewöhnt sich daran und hier habe ich auch schon bei anderen Autos Motorumbauten gemacht also es geht
Deshalb habe ich auch gleich einen zweiten Motor gekauft und neu aufgebaut. Dadurch dass ich das AUto so billig bekommen habe war das im Budget drin und nun weiß ich, dass der Motor auch passt
-Unterdruckschläuche alle bereits erneuert, Wasserschläuche teilweise, hier soll ein kompl. Samco Schlauchkit im WInter alles ersetzen
-Kühler ist neu
- Unterfahrschutz ? sollte hier eine Abdeckung unten montiert sein ?
- Viskolüfter funktioniert zwar, soll im WInter aber durch zwei große elektrische ersetzt werden
Öl werde ich voraussichtlich nächstes jahr ( dieses Jahr habe ich zwecks Einfahren nur ein Castrol drin ) das 15W50 Motul 300V rein.
Habe mit Motul im Motocross Bereich nur die allerbesten Erfahrungen gemacht, auch wenn die Viskosität für den Kaltstart mich etwas abschreckt.
Zitat:
Zitat von Amtrack
Ab jetzt kanns nur noch besser werden.
Motorausbau mit Kran ohne Grube oder Bühne ist ziemlich fürn Popo  geht aber.
Wenn du am Ball bleibst, und lieber ein paar Euro sparst und nen Monat wartest, anstatt billigen Schrott zu verbauen, dann hast du auch lange Freude daran.
Wartung ist an den Teilen nicht zu vernachlässigen.
Ich empfehle fürs erste noch:
- Viskolüfter prüfen + evtl. neu befüllen
- Wasserschläuche prüfen!! wenn alt und spröde -> austauschen
- Unterfahrschutz vorhanden?
- Kühler mal gesäubert?
Wenn alles wie ab Werk gedacht funktioniert, dann hast du auch mit Fuel Cut keinerlei Probleme.
Wobei bei deinem gemachten Motor eh noch mehr möglich wäre.
Aber dazu lies dich erstmal ein, nix überstürzen
PS: Endlich mal einer, der erst macht, und dann redet 
|