Meine Meinung:
Ölkühler macht nur für Leistungen deutlich hinterm Fuel Cut Sinn.
Allerdings ausschließlich unter einer Grundvoraussetzung -> es funktioniert alles so, wie vom Werk gedacht.
Also keine versifften Kühler, kein lahmer Visko, keine verdreckten Ölfilterarme, Unterfahrschutz vorhanden etc.
Dann hast du auch mit Dauertempo 270 über einige KM (Ingolstadt - Nürnberg, überall Vollgas außer in den Begrenzungen) kein Problem
Zum Thema erst mit 90° boosten: meine rote Wintersupra wurde (auch bei warmen Temperaturen

) beim warmfahren nie über 60° warm.
Ging einfach net, konnte ich auch 50km fahren und es wurde nicht wärmer.
Wenn du aber bei erreichen der 60° (nach rund 10km) dann "normal" gefahren bist, dann gings recht fix auf 90° und stand da wie angenagelt.
Bei sehr schneller Autobahnfahrt gings dann auch mal auf 120°, aber heißer hab ichs nicht geschafft - und ich hab mir wirklich mühe gegeben
Kennt das noch jemand?