AW: Zündaussetzer Teillast
Hast du die Aussetzer nur bei 3000 rpm oder über den gesamten Drehzahlbereich und nur bei wenig Last (Tempo halten) oder auch beim Beschleunigen? Bei Kaltem oder warmem Motor?
Ein Bekannter hat(te) (allerdings mit Seriensupra) ein Ruckeln beim Tempohalten, z.T. extrem stark, über das gesamte Drehzahlband. Bei kaltem Motor wars schwächer oder weg.
LMM , Zündspulen und -Kabel sowie Nockenwellensensor Tausch hat nichts verändert. Leerlaufschalter korrekt einstellen (war daneben) hat wenig gebracht. Zündung korrekt einstellen (war gut 5° zu früh) hat viel Besserung gebracht. Das Problem ist aber immer noch da, nur schwächer.
Keine Ahnung, ob davon jetzt was bei dir zutreffen kann.
Ich würde in Richtung Nockenwellensensor / Stecker / Kabel suchen.
Loggen der Signale wäre interessant: G1, G2, Ne sowie Zündungssignale zu den Spulen, die sind bei dir ja wohl anders als Serie (direkt)?
Edit: Grad die Kabel zum Nockenwellensensor die vorne über den Motor gehen wurden hier früher auch schon als Ursache für Aussetzer, Startschwierigkeiten oder gar nicht mehr starten genannt..
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm
|