Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2012, 22:14   #10
CanisLupus
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 206
iTrader-Bewertung: (0)
CanisLupus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Warnfunktion bei Bauteilversagen basteln

Kannst messen so viel du willst der Widerstand wird sich, wie bereits mehrfach gesagt, nicht ändern so lange ein Kontakt besteht im Material
Was sich bei Rissen, wie z.b. Kabelbrüchen, ändert ist die Fähgikeit des Materials den Strom zu Transportieren. Dies führt auch öfters dazu dass man eine Leitung nur mit dem Messgerät auf den Widerstand durch misst selbige aber nicht mehr vollständig ist denn eine Litze reicht dem Messgerät um 0Ohm anzuzeigen aber z.b. einer Masseleitung nicht um die Düsen zu öffnen. Hoffe das ist verständlich erklärt wieso so eine Überwachung für risse eher weniger geeignet wäre. Es würde aber definitiv die Möglichkeit bieten abgerissene Teile zu erkennen.

Was man im Sinne des verbiegens/anreißens benutzen könnte sind elektrische Dehnungssensoren/streifen allerdings wird das ganze nicht günstig und es wird hunderte Meter Kabel benötigen wenn nicht Kilometer um wirklich alle Bauteile zu überwachen
CanisLupus ist offline   Mit Zitat antworten