Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2012, 18:03   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Warnfunktion bei Bauteilversagen basteln

Alonso hat das schon richtig beschrieben. So einfach ist das leider nicht.
Mit abnehmendem Querschnitt eines elektrischen Leiters steigt zwar sein elektrischer Widerstand (deswegen verlegt man für eine Hifi-Endstufe ein dickeres Kabel als für eine LED), aber das kannst du in diesen Dimensionen nicht so einfach messen, zumal der Querschnitt in so einem Bauteil und allen umliegenden Bauteilen ja alles andere als gleichförmig ist und der geringste Querschnitt in der Messanordnung ohnehin bei den Prüfspitzen oder den Messleitungen bzw. im Messgerät selber liegt und nicht am zu messenden Bauteil.

Ist zwar eine nette Idee, aber ungefähr so aussichtsreich wie wenn du ein Gewitter vorhersagen wolltest, indem du die Prüfspitzen deines Multimeters in die Luft hältst.

Die einzige Chance die du hast, ist wenn man wirklich zwischen "Kontakt" und "kein Kontakt" unterscheiden kann, wie ja Alonso schon angedeutet hat.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten