ich hatte meine riemenscheibe nur mit nem ordentlichen ringschlüssel und 5 6 hammerschlägen bei ausgebautem motor ohne gegenhalten gelöst bekommen.
die riemenscheibe ging dann mit einem abzieher spielerisch leicht runter...
mit nem ordentlichen schlagschrauber ist das gar kein thema.
ich fahre schon nen weilchen mit abgedrehter serienscheibe. soll heißen, außer dem ring worauf der riemen läuft ist nichts mehr da. und es läuft problemlos!
im vergleich zu den kräften, die wirken wenn ich bei 7000u/min meine 2-scheiben-kupplung springen lasse ist dat bissl von der riemenscheibe zu vernachlässigen. letztendlich soll die scheibe lediglich schwingungen beim konstanten fahren auf landstraße oder autobahn minimieren (nicht um kräfte durch drehzahländerung zu dämpfen!!!). diese schwingungen sind auch nicht zu unterschätzen und können das material der kw auf dauer auch ermüden und zum bruch führen! betohnung liegt auf KÖNNEN, müssen aber nicht! da mir noch kein fall bekannt ist, bei dem jemanden die 2jz-kw deswegen gebrochen ist, ist es mir schei...egal!! auch lagertechnisch kenne ich niemanden der nachweislich wegen verkehrter riemenscheibe irgend welche schäden hatte. hauptsache die rotierenden massen sind weg und klauen nicht wertvolle leistung!!! falls meine welle mal brechen sollte sag ich bescheid

...