Zitat:
Zitat von Helter-Skelter
Aber Chrono, du hast schon recht mein Motor soll nicht nur auf Leistung ausgelegt werden sondern auch auf stabilität.
|
Hab ich mir schon gedacht
Lass am Besten richtig gut abstimmen, da wo du hin willst. Viele legen halt super viel Augenmerk auf die verbauten Komponenten und vernachlässigen das Einstellen.
Viele Serienkomponenten oder leicht verbesserte Komponenten würden viel länger halten wenn
a) die Mk3 nicht so billig zu haben wäre
b) die Mk3 nicht anfangs so billig zu tunen wäre
Daher kommt IMHO auch der schlechte Ruf des Motors.
Du legst ja sehr viel Wert auf gute Komponenten und beschäftigst dich intensiv damit.

Ich würde dir raten, bevor du deine Maschine einbaust, fahr zu einem Motorenprüfstand und lass den Motor dort abstimmen.
Zum Klingel keine Elektronik verwenden, sondern einen langen Kupferstab dranhalten und hören. Aber das werden die auf dem Prüfstand wissen. Rollenprüfstand abstimmen ist so "passt in etwa", aber du hast ja auch keine "passt in etwa" Komponenten.
!!! Bloß nicht einfach so auf der Straße abstimmen !!!
Rechne ruhig nochmal 1000€ für eine tolles, dem Aufbau angepasstes optimales Setup. Vergiss Autotune Funktionen, oder Maps von anderen ählichen Wagen. AEM bzw. Greddy bieten das ja an. Aber is ein No-Go für den Bereich wo du hin willst. wenn du möchtest geb ich dir mal ein paar gute Adressen. Das sind dann aber wirklich Profi Buden, nicht so "ja, hier mein Kumpel hat da seinen Calibra abstimmen lassen mit Phase 3 Chip".
Bin gespannt auf Bilder der Kolben.
