AW: quietschende Bremsen
Kupferpaste ist Mist.
Hol dir ein Zeug namens Plastilube.
Schau auch, daß die Gleitbolzen sich leicht bewegen lassen. Vor allem die unteren, wo die Schraube durch geht. Das Auge der Bremssättel, wo die Gummitülle durch geht, rostet gerne. Dadurch erhöht sich der Druck auf den Bolzen und der bewegt sich dann nicht mehr sauber. Dadurch kann sich der Sattel leicht verkanten -> quietscht.
Eventuell hast du bei deiner Lackierorgie das innere auch mitlackiert. Da muß die Farbe wieder raus, sonst gleiches Phänomen.
Stattdessen entweder auch Plastilube rein, oder da von mir aus auch Kupferpaste.
An den Gleitbolzen selbst ist das Zeug kontraproduktiv. Hatte die vorderen Sättel auch komplett mit Kupferpaste gemacht. Am Anfang gleitet das super, aber mit der Zeit wird das bröselig und schmiert kein bißchen mehr.
Hinten hab da Plastilube genommen, und als ich gestern die Beläge getauscht hab, waren die vorderen Bolzen nur sehr schwer zu bewegen, die hinteren gingen nach wie vor super. Und vorne war ich sogar nach den hinteren mal dran.
Deswegen: Kupferpaste nur da, wo es um Rostschutz geht. An beweglichen Teilen an der Bremse hat das nix zu suchen.
Für die Gleitbolzen kannst bspw. auch ATE Bremssattelpaste nehmen. Geht aber auch gut mit Plastilube.
Folgende Teile solltest du gut damit bearbeiten:
- Belagrückseite
- Gleitbleche in den Sattelhaltern
- Bolzen
Kupferpaste kannste du nehmen für:
- Sattelauge für Gummitülle
- Unterseite der Gleitbleche zum Sattelhalter hin
Die Beläge sollten auch nicht in den Haltern klemmen, die sollten sich einigermaßen frei bewegen können.
So sollte eigentlich Ruhe sein.
Die Position der Kolben ist egal.
Natürlich mit der Schmierung auch nicht übertreiben.
__________________
Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
|
|