Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2012, 21:25   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: supra-tuning-neuling braucht hilfe und orientierung was geht was nich?

Zitat:
Zitat von supera93 Beitrag anzeigen
ahh cool danke leute ja hab mir schon gedacht dass das mit dem lader bestimmt auch besser geht in der rechnung steht turbo upgrade ct26 auf ct26 60-1 für 874€ wenn da jemand was mit anfangen kann bin für jede info dankbar.

Das ist ein Upgradelader, bring mehr aber mehr wie 1 bar solltest damit auch net fahren.

hat jemand ne idee wie ich herausfinden kann (ohne den motor zu zerlegen, ob bei der motor revisio und umbau auf mzkd die Kühlkanäle aufgebohrt wurden? der exbesitzer erinnert sich nicht..

Garnicht, muss der Kopf runter

zum thema kühlung : was meint ihr mit motor spühlen und von mock befreien ? mit ner handelsüblichen spülung fürs kühlsystem? oder so richtig mit motor zerlegen?

Spülung reicht für Grobe, dann Kühler demontieren und hinten durch den Heizungsschlauch mit nem Gartenschlauch gut durchspülen, bei aber generalüberholung wird aber der Block mit gereinigt und ist dann a sauber.


und die letzte frage kann man eine mkzd eigentlich nach demontieren des zk wiederverwenden ? wenn es der gleiche block und kopf ist? weil eig müsste sie sich doch viel weniger den unebenheiten von block und kopf anpassen als eine gewöhnliche weichstoffdichtung... und wenn sie beim zusammenbau genau so sitzt wie vorher müsste es doch eig keine probleme geben oder ?! ..

die Metallkopfdichtungen bestehen meist aus einer Mittellage Edelstahl und 2 aussenlagen mit Federstahl,

im Normalfall kann man die wiederverwenden, haben hier aber glaube ich die wenigsten schon Probiert.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten