Dann gibt es auch Leute die einfach ihr Ziel komplett verfehlen. Ein ehemaliger Mitarbeiter hatte sich einen verrotteten Landcruiser gekauft, um damit Offroad Spass zu haben. Über die Jahre wurde die Kiste praktisch neu Aufgebaut. Neue Lackierung, Höhergelegt, Kühfänger, Schnorchel etc..
Im Gelände war er schlussendlich nie damit - sei viel zu Schade für das Auto
Schlussendlich kann man alles irgendwie rechtfertigen - auch dass man dringend einen 4x4 SUV braucht um 1x im Jahr damit in den Skiurlaub zu fahren (Wo man vom Strassenzustand her vermutlich sogar mit dem Rennrad hinkommen würde)..
Ökonomisch an sich ist ein Auto grundsätzlich nicht - sondern eher die Verwendung davon. Somit gibt es eigentlich auch keine Ökoautos. Aber wenn einem in der Werbung ein solches schmackhaft gemacht wird - kann man ja auch locker die 200m fahren statt zu laufen - man fährt ja schliesslich ökonomisch

Aber diese Denkweise scheint nicht leider sehr populär zu sein. Irgendwie auch nicht verwunderlich - mit solchen Argumenten verkauft man ja auch nix
