Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2012, 11:25   #18
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kleine Öko-Autos

Der ganze scheiss Ökö-Kleinwagen-Hype kotzt mich mittlerweile nur noch an.
Jeder will hier noch sparen und da noch sparen - irgendwann haben se sich teuer totgespart.

Gibt ja viele deutsche Hersteller, die da ihre super sparsamen Karren anbieten.
Diese sind allerdings nur so lange sparsam, bis man die 100km/h Marke knackt.

Da jagt dann z.b. ein 1.2 TSI bei 150km/h mal schnell 14l durch, während ich da locker bei meiner NT-MK3 mit diesem Tempo 12-13l verbrauche.
Und 3x dürft ihr raten wer entspannter an seinem Ziel ankommt und wer nun mehr Schadstoffe verballert hat.

Dann komm ich auch quasi schon auf den Post von Amtrack zurück.
Erstmal sone neumodische Ökoschleuder kaufen, unterhalten und beten, dass nicht bei 50TKM die Ventile verbrennen und in den Motor fallen, weil die Kisten an der absoluten Magergrenze laufen.
Soll ja alles möglichst ultra-sparsam-öko-like sein.

Sparsame Autos um die Jahrtausendwende - Pustekuchen, wollte niemand.
VW bot den Lupo 1.2TDI an, hat sich aber niemand für interessiert.
Jetzt wollen auf einmal alle solche Kisten haben.
Das lässt sich der Hersteller nun gut bezahlen und zieht natürlich die Ersatzteilpreise ordentlich an.
Bei nem Preis für ne Felge für die Kiste wird einem schwindelig.

Die Japaner habens von Anfang an verstanden.
Bauen seit gut 25 Jahre haltbare K-Cars - haltbar im Sinne von 150.000km.
Desweiteren auch sparsame Benziner (mit oder ohne Elektroantrieb).


Zum Schluss noch das Thema Fahrspass in so einer Möhre.
Weder in einem Ford, noch einem VW oder Yaris/Auris Hybrid / Prius hatte ich auch nur den Anflug von Fahrspass gefunden.

Das einzige Mal wo ich wirklich Fahrspass in einem Öko-Auto empfunden habe, war in einem TESLA Roadster.
Allerdings holt einen der Grundpreis wieder auf den Boden der Tatsachen.


Fazit: Ich werde mir nie ein Öko-Karren kaufen. Bis sich der wirklich mit allem rentiert hat, lieg ich wohl schon unter der Erde.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten