Zitat:
Zitat von Waisenhaustuning
BTOT Rost entfernen, Umwandler drauf, wirken lassen und Verarbeitungsanleitung lesen und 2 Tage später mit Korrisionschutzlack versiegeln.
Dann kann der U-schutz drauf.
|
Umwandler nehm ich nur noch da, wo's drum geht was zu verzögern, oder bei dickem Material.
Mittlerweile nehm ich Pelox Rostentferner. Hab damit ja den Scheibenrahmen gemacht. Ist natürlich aufwendiger und dauert länger, dafür hat man danach aber eine wirklich rostfreie Oberfläche.
Bei größeren Flächen würde ich entweder Strahlen, oder gleich das Blech ersetzen.
Geht natürlich alles nur da, wo man hin kommt.
Hohlräume würde ich mit Fluid Film mehrmals fluten. Das dann alle paar jahre mal wieder.
U-Schutz lebt auch davon, daß man den immer wieder kontrolleirt und ggfs. erneuert. Auf den U-Schutz kann man zum besseren schutz noch Wachs aufbringen, Mike Sanders oder Perma-Film bspw.
Das EINE Wundermittel, das alles kann, gibt es nicht.