AW: Sehr hoher Sprittverbrauch,Econemy dauerrot,vermutlich keine volle leistung.Hiiii
Danke . Also.Gestern Abend habe ich dann den Tacho ausgebaut und wie vermutet festgestellt , dass keine Lampe an der Motorwarnleuchte eingesetzt war. Lampe eingesetzt und Zündung angemacht. Nun geht sie mit an und bei laufendem Motor aus. Wie es halt sein sollt. Dann habe ich vorne E1 und T überbrückt ( nach Anleitung ) und das Ergebnis ist : 11111 ( Also blinkt die Motorkontrollleuchte 4 mal in 2 Sekunden ) .Das bedeutet ja das alles inordnung ist :P . Ich bin wahrscheinlich der einzige , der sich nicht richtig darüber freuen kann das sie nicht dauerhaft an ist oder Fehler anzeigt xD . Aber wie soll man einen Fehler finden wenn man nicht weiß wo man anfangen und aufhören soll ? ..... Wie heiß werden bei euch die Unterdruckschläuche ? Der schlauch der zum Econemy Sensor geht z.b. wird so heiß das man ihn kaum anfassen kann , ist das bei euch auch der Fall ?
Und welchen Tempfühler soll ich mal nachschauen ?
(Ps : Das Thermostat wurde rausgenommen beim "Motorüberholen" , aber dann läuft der ja nur länger im Kaltstart = größeren Sprittverbauch , das Problem ist aber , dass ich auch so einen hohen verbrauch habe wenn er warm ist^^ ).Lg Dennis Runner
Geändert von DennisRunner (30.06.2012 um 10:17 Uhr).
|