AW: Der "sagt mal...?" Thread
du kannst auch einfach im Diagnosestecker B+ und FP überbrücken und dann die Zündung einschalten (Motor aus). Dann läuft die Benzinpumpe, aber sonst ist alles ruhig. So hört / sieht man dann evtl. auch wo da was rausdrückt.
Die Benzinleitung kommt auf der Fahrerseite unten hoch, wird dann am 6. Zylinder eingespeist (Durch den Pulsationsdämpfer, der wie eine Hohlschraube konstruiert ist.) und am Zylinder 1 sitzt der Benzindruckregler, von da geht dann wieder eine Leitung nach unten an ein Rohr das am Block festgeschraubt ist und von dort zurück in den Tank.
Da sind schon einige Verbindungen, die man prüfen kann, glücklicherweise kommt man da auch einigermassen hin.
edit:
auf deinem Bild sieht man die Hohlschraube und die Benzinleitung zur Kaltstartdüse. rechts davon beim EGR wäre dann der Pulsationsdämpfer. Der ist Messingfarben und hat normalerweise eine Plastikkappe drauf (grau).
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm
|