Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2012, 00:45   #2
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Servolenkung Öl wechseln

Erstere Methode, aber immer nachfüllen damit auch was ankommt und die Pumpe nicht trocken läuft (ok, der dürfte dabei nicht viel passieren).

Würde es aber anders machen.

Ich entferne den Schlauch am Ölkühlereingang und fange dort das Öl auf und lass noch einen Liter frisches durchlaufen ( Motor starten und lenken). Dann wird der Ölkühler extra gespült, alles wieder zusammengesteckt und noch mal 2 Liter ATF durchgejagt, wobei ich dann auch den Rücklaufschlauch zum Behälter ab habe und immer nachkippe.

Vor wieder ind Betribnahme bzw. während der Arbeiten natürlich den Behälter säubern und das Sieb erneuern.

Trotzdem ist es ratsam 2-3 Liter ATF durchzujagen um relativ vernünftig zu spülen, je nach Methode 1 Liter mehr oder weniger.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten