Zitat:
Zitat von Tyandriel
bitte bitte
definiere bitte Volllast. Der Wirkungsgrad ist im dem Betriebspunkt am höchsten, bei dem im Motor am meisten Leistung bei geringstem Kraftstoffverbrauch abgegeben wird. Der muss Drehzahltechnisch nicht am Punkt der höchstmöglichen Moment- oder Leistungsabgabe liegen. In der Regel liegt er drunter.
|
Vollast/Teillastbereich sind doch gebräuchliche terminologien - wenn man vollgas gibt, egal in welchem Drehzahlbereich - fährt man mit besserem wirkungsgrad als mit Teillast.
Zitat:
Der muss Drehzahltechnisch nicht am Punkt der höchstmöglichen Moment- oder Leistungsabgabe liegen.
|
ist klar, hat auch niemand behauptet - vollgas geben und zeitig schalten. Physikalisch bedingt hat man im unteren drehzahlbereich immer den besten wirkungsgrad, weil doppelte drehzahl auch mindestens doppelte Reibung ergibt. Irgendwelche exakten momente zu erforschen ist praxisfremd, man muss ja schon beschleungigen und schalten ^^