Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2012, 10:31   #2
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Der 1400PS-Supra Verbrauchsthread

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
Wirkungsgrad is aber was anderes Bilanz zwischen aufgewandter Energie und nutzbarer (gewandelter) Energie nach Abzug nicht nutzbarer Verluste.
Danke Erklärbär, hab ich was anderes behauptet?

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
Und den Betriebspunkt mal net vergessen der Verbrauch von nem 6L V12 in ner S-Klasse bei 200km/h Autobahngleiten verglichen mit nem 1.2TFSI in ner S-Klasse bei 200km/h Autobahngleiten liefert sicher andere Werte, als die V12 S-Klasse im Vergleich zu nem Polo mit 1.2TFSI bei jeweils 120km/h Autobahnschleichen
ich glaube kaum das sich das sehr unterscheiden wird. Hat doch ein V12 den minimalverbrauch den ein 1.2 4zylinder maximal hat! Und bei 200kmh spielt viel mehr Stirnfläche und cw Wert eine Rolle als Verlustleistung.
Je nach Übersetzung sollte ein 1.2T auch bei 200kmh weniger verbrauchen als ein V12, denn der _wirkungsgrad_ ist bei vollast stets besser, ein Grund des Downsizing. Im Übrigen kenne ich keine S Klasse mit 1.2TFSI

Mir gings auich nciht darum trivialitäten zu diskutieren, sondern nur darum das eigentlich jeder motor mit max Leistung X in etwa das gleiche Verbraucht +- 20% - begünstigt durch gewicht und weniger bewegte teile. wohingegen der Laie ja meint ein 500PS Wagen ließe sich nicht unter 25L bewegen.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten