Also, mir ist vor ein paar Tagen der Thermostat kaputt gegangen!
Nach einer Booster-orgie auf der Bundesstraße schoss mir Wasser auf die Windschutzscheibe!
Ich runter von der Bahn, durch ein Städchen zum abkühlen Temp-Anzeige immer noch schön auf richtung 1000 rpm.
Ca 4 min Später angehalten optische Kontrolle im Motorraum durchgeführt, mit laufendem Motor sah alles Supi aus-Temp nadel bei 1000 rpm

dachte ich.
Weitergefahren, durch die city etwa 3KM, dann mein Beifahrer schreit:Halt an-Halt an schau auf deine Temperatur! Nadel im oberen Drittel aber noch vor ROT
Naja dachte schon es sei alles hin

, wie immer wenn mit der Dame was passiert!

Ich verfluchte auch das neu eingebaute F-con mit dem mann ja mehr machen kann

So fertig mit BLA-BLA!-Es war nur das Thermostat!
Jetz komme ich zu meiner Frage:
Irgendwie hat sich mit dem neuen BEHR Thermostat das Verhalten meiner
Temp-Uhr (orginal ganz links) verändert

Überland wie frühr genau auf 1000 rpm, jetzt in der city an einer Ampel geht
die Anzeige manchmal nicht immer bis mitte da bleibt sie kurz danach geht sie wieder auf 1000.
Also 1 mm nach oben! Ich bin das nicht gewohnt, und sehe bestimmt den Bösen ZKD Geist über mir schwirren
Das liegt doch bestimmt an dem neuen BEHR Thermostat der macht glaub auch etwas frühr auf?? Als das Original 88 Grad!
Achso fahre gerade nur H2o!
Könnte der Kühlerdeckel auch jetzt Tot sein? Kann mann das Testen?